Einführung in die Erzähltextanalyse
Section outline
-
Andrea Schütte, Elke Dubbels und Christian Meierhofer
20 Aufgaben
Über diese Lerneinheit
In klassischen Erzähltexten nehmen die Figuren in der Regel eine zentrale Stellung für das Verständnis der Texte ein. Aus der Perspektive der Lesenden tragen, prägen und steuern sie im Wesentlichen die im Text beschriebene Handlung, aktiv oder passiv, bewusst oder unbewusst. Mit Hilfe der Fokussierung auf die Figuren gelingt ein Zugriff auf die Komplexität eines literarischen Textes.
Textgrundlage
Hier finden Sie die Textgrundlage zur Lerneinheit »Analyse der Figuren«. Dieser Text wird für die Bearbeitung der Aufgaben benötigt.
Hinweis
Klicken Sie unten auf die Überschrift »Analyse der Figuren«, um zur Lerneinheit zu gelangen. Wenn Sie das Modul downloaden wollen, dann finden Sie unten unseren Downloadbereich.
Zur Lerneinheit
-
-
Wenn Sie die Lerneinheit »Analyse der Figuren« in Ihr LMS einbinden wollen, können Sie hier das SCORM-Paket dazu herunterladen. Prüfen Sie vorab, ob Ihr LMS das Format SCORM unterstützt.
FAQ: Wie importiere ich das SCORM-Paket in mein LMS?
Sofern nicht gesondert angegeben, sind die Inhalte dieses Kurses lizenziert unter einer Creative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
-